Weingut Höfflin: „Auxerrois Löss 2023“

CHF 18.00

Matthias Höfflin ist ein Unikat, ein Vordenker in der europäischen Weinlandschaft und es hat mich überrascht, dass ich, der sonst öfters in Süddeutschland unterwegs ist, dieses Weingut erst in Montpellier an der „Millésime Bio“ kennen gelernt habe. Alles begann 1970, als die Familie Höfflin in das Schambachtal ausgesiedelt ist, einem Kastental bei Bötzingen, gut eine Viertelstunde mit dem Auto von Freiburg im Breisgau entfernt. Seit 1974 (!) wird der Hof – Obst, Gemüse, Reben – biologisch bewirtschaftet (Bioland). 1994 wurde zur Weinlagerung ein Keller gebaut, dessen Dach mit einer Erdschicht bedeckt und begrünt ist. Mit der Selbstvermarktung begann Matthias erst, nachdem er seine Ausbildung beendet hatte und im Keller die Regie übernahm. Heute wird er im Betrieb von Sohn Julian unterstützt. Die Weinberge liegen in Bötzingen sowie im benachbarten Eichstetten. Matthias Höfflin verzichtete lange Zeit auf Lagenbezeichnungen, einige Jahre lang nutzte er die Gewannnamen für seine Spitzenweine, inzwischen aber werden alle Weine als „Landwein“ vermarktet und sie tragen den Namen von Tieren und Pflanzen, die in den einzelnen Weinbergen beheimatet sind. Matthias ist ein „symbadischer“, charakterstarker und kämpferischer Visionär, dem es um weit mehr geht als um die „blosse Herstellung von Wein“.

Inhalt
750 ml
Jahrgang
2023
Weingut
Weingut Höfflin
Land
Deutschland
Region
Baden (Kaiserstuhl)
Rebsorte
Auxerrois
Ausbau
Spontanvergärung, Stahltank
Alkoholgehalt
12 %
Trinkempfehlung
bis 2034
Serviertemperatur
9 - 11 Grad
Dekantierzeit
keine
Passt zu
Quiches & Flammkuchen, würzige arabische und indische Speisen, viele vegetarische Gerichte, Apéritifplatten mit Käse, Fleisch, Grillgemüse u.v.m.
Artikelnummer: 460-1-1-3 Kategorien: , , , , , , , ,

Beschreibung

ein herrlicher Alltagswein aus einer spannenden Burgunder-Rebsorte, da unkompliziert, vielseitig einsetzbar und nie langweilig!

Helles Weissgelb, unfiltiert, aber nicht trüb. Sehr feine Aromatik in der Nase (Agrumen, Verbene, gelbes Obst, nussiger Einschlag und leicht weisspfeffrige Note). Im Gaumen dann ein erfrischender, lebendiger Weisswein mit wenig Alkohol und viel Geschmack. Der Wein ist ein Charakterwein, der nie langweilig wird, und verfügt in dieser Preiskategorie über ein sensationelles Preis-Qualitätsverhältnis. Hinzu kommt, dass die Auxerrois-Rebsorte auf eine spannende Art und Weise das Burgunder-Rebsorten-Spektrum erweitert …