Domaine Grand: „Château Chalon En Baumont 2017“

CHF 69.00

In der kleinen, seit einigen Jahren aber aufstrebenden und mittlerweile unter Insidern gefeierten AOC Jura gehört die Domaine Grand zu den Vorzeige-Betrieben. Seit 1692 wird hier, auf dem Weingut in Passenans, in der Nähe von Château-Chalon, Weinbau betrieben. Nathalie und Emmanuel Grand erzeugen seit vielen Jahre erstklassige Weine, wie sie so nur im Jura zu finden sind: sehr sorten- wie terroir-typische Weine, die eine hohe Konzentration und eine tiefgründige, ganz eigene Aromatik aufweisen, die so betörend wie unverwechselbar ist. Die aus biologischem Anbau stammenden Weine sind das Resultat Ihrer akribischen Arbeitsweise: spezifisch ausgewählte, an das jeweilige Terroir angepasste Klone, sehr tiefe Erträge, mehrfache Lese und ein Ausbau, der so gut wie keine Interventionen erlaubt, führen letztendlich zu einzigartigen Weine, die Sie begeistern werden!

Inhalt
620 ml
Jahrgang
2017
Weingut
Domaine Grand
Land
Frankreich
Region
Jura
Rebsorte
100% Savagnin
Ausbau
Spontangärung, über 6 Jahre hinweg Hefe-Lagerung im Holzfass
Alkoholgehalt
16 %
Trinkempfehlung
bis 2055
Serviertemperatur
11 - 13 Grad
Dekantierzeit
keine
Passt zu
würzig-indischen und arabischen Gerichten, grillierten Meeresfrüchten, Safranisotto oder Curry-Kürbissuppe, ausgewählten Käsesorten
Artikelnummer: 425-1-1-1-1-1-1-1-2-3-1-2 Kategorien: , , , , , , ,

Beschreibung

– ein hochwertiges Musterexemplar eines jurassischen Vin Jaunes! Eine Weinspezialität aus dem Bilderbuch, anspruchsvoll und explizit für LiebhaberInnen „sherry-artiger Weine“ …

Helles, leuchtendes Gelbgold. Sehr typische, umwerfend vielschichtige Aromatik, die sich da ausbreitet: Neben nussigen Aromen (Baumnuss, Haselnuss) erscheinen würzige Noten (Vanille, Safran, Curry) dazu mineralischer Anklang (Feuerstein, Rauchsalz) und dann noch Kakao, Caramel au beurre salé. Man kann immer wieder am Glas schnüffeln und entdeckt neue Facetten dieses einzigartigen Weins. Im Gaumen dann eine intensive, breitpalettige Aromatik, eine sehr hohe Konzentration, eine Üppigkeit, die aber durch die Würze und Mineralität aufgefangen, ja ausgeglichen wird. Im ellenlangen Abgang eine salzig-rauchige Note, durchsetzt mit weissem Pfeffer. Unverwechselbar, Jura pur!