Voštinić-Klasnić: „Red 2020»

CHF 27.00

Das traditionsreiche Familien-Weingut Voštinić-Klasnić gehört zu den führenden drei Betrieben in der kleinen und – auch in ihrer Heimat Kroatien – noch oft kaum wahrgenommenen Appellation Moslavina, südöstlich von Zagreb gelegen. Dies hat verschiedene Gründe, denn in dieser Weinregion sind die erzeugten Rotwein-Mengen aufgrund des eher rauen kontinentalen Klimas sehr gering und die Weisswein-Sorten, die hier sehr gut gedeihen und frische, knackige Weine hervorbringen, sind nahezu unbekannt. Aufgrund dieser Tatsachen erstaunt es nicht, dass Winzer Tomislav Voštinić sich mit viel Herzblut und Engagement für seine Rebsorten und Weine einsetzt und die lange Tradition dieses Weinguts (seit 1936 erzeugt man hier Weine) aufrechterhält. Tomislav wird öfters auch mal als «Škrlet-Prinz» bezeichnet, da sein grosses Engagement nicht nur, aber vor allem dieser uralten Rebsorte gilt, an dessen Potenzial er zurecht glaubt, und an dieses wie an die anderen Weine des Prinzen glauben wir auch, weswegen sie den Weg in unser Sortiment gefunden haben.

Inhalt
750 ml
Jahrgang
2020
Weingut
Voštinić-Klasnić
Land
Kroatien
Region
Moslavina
Rebsorte
45% Cabernet Franc, 45% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot
Ausbau
Spontanvergärung, 20 Tage Schalenmazeration, dann Ausbau in slawonischen Holzfässern, ein kleiner Anteil des Traubenmaterials wird in Fruttaios getrocknet (Amarone-Verfahren)
Alkoholgehalt
13.5 %
Trinkempfehlung
bis 2035
Serviertemperatur
16 - 18 Grad
Dekantierzeit
keine
Passt zu
geschmorten Rinderbacken, Chili con/sin Carne, Rehpfeffer, Lasagne al Forno u.a.
Artikelnummer: 100-1-1-2-1-1-1-1-1-1-2-1-1-1-1-1-1-1 Kategorien: , , , , , , ,

Beschreibung

  • DIE Alternative zu einem Ripasso, oder Amarone!

Tiefdunkles Rubinrot, Purpurreflexe, unfiltriert. In die Nase gelangen Aromen von roten wie schwarzen Waldfrüchten, dazu leicht rosinierte Aromen, die an einen Ripasso erinnern, d.h. etwas Rumtopf, arabische Gewürznoten, Rosapfeffer, Salbei und Rosmarin, dazu eine erdig-rauchige Note im Hintergrund. Im Gaumen dann ein vollmundiger, aber nie üppiger Wein, der wieder an einen Ripasso erinnert, allerdings deutlich präsentere Tannine aufweist als viele Weine aus dem Veneto. Ein sehr ausgewogener, immer noch etwas jugendlich wirkender Wein, der viele kräftige (Fleisch-)Gerichte sehr schön begleitet und eine bezahlbare Alternative zu den Veneto-Weinen darstellt. Ein gefälliger, trinkiger Wein mit einer guten Länge im Abgang.