Weingut Höfflin: „Naturreich Sauvignon Blanc 2017“

CHF 45.00

Matthias Höfflin ist ein Unikat, ein Vordenker in der europäischen Weinlandschaft und es hat mich überrascht, dass ich, der sonst öfters in Süddeutschland unterwegs ist, dieses Weingut erst in Montpellier an der „Millésime Bio“ kennen gelernt habe. Alles begann 1970, als die Familie Höfflin in das Schambachtal ausgesiedelt ist, einem Kastental bei Bötzingen, gut eine Viertelstunde mit dem Auto von Freiburg im Breisgau entfernt. Seit 1974 (!) wird der Hof – Obst, Gemüse, Reben – biologisch bewirtschaftet (Bioland). 1994 wurde zur Weinlagerung ein Keller gebaut, dessen Dach mit einer Erdschicht bedeckt und begrünt ist. Mit der Selbstvermarktung begann Matthias erst, nachdem er seine Ausbildung beendet hatte und im Keller die Regie übernahm. Heute wird er im Betrieb von Sohn Julian unterstützt. Die Weinberge liegen in Bötzingen sowie im benachbarten Eichstetten. Matthias Höfflin verzichtete lange Zeit auf Lagenbezeichnungen, einige Jahre lang nutzte er die Gewannnamen für seine Spitzenweine, inzwischen aber werden alle Weine als „Landwein“ vermarktet und sie tragen den Namen von Tieren und Pflanzen, die in den einzelnen Weinbergen beheimatet sind. Matthias ist ein „symbadischer“, charakterstarker und kämpferischer Visionär, dem es um weit mehr geht als um die „blosse Herstellung von Wein“.

Inhalt
750 ml
Jahrgang
2017
Weingut
Weingut Höfflin
Land
Deutschland
Region
Baden (Kaiserstuhl)
Rebsorte
100% Sauvignon Blanc
Ausbau
Spontanvergärung, dann 4 Jahre Reifung in kleinen Holzfässern
Alkoholgehalt
13 %
Trinkempfehlung
bis 2034
Serviertemperatur
10 -12 Grad
Dekantierzeit
keine, aber Lüften tut gut
Passt zu
Süss- oder Salzwasserfischen, arabischen oder indischen Gerichten mit Würze, Schärfe
Artikelnummer: 460-1-1-1-1-1 Kategorien: , , , , , , , ,

Beschreibung

einer der ganz, ganz grossen Weissweine aus dem Süden Deutschlands, den man auf den Weinkarten der besten Restaurants unseres Nachbarlandes findet, zu Recht!

Leicht aufgehelltes Orange, natürliche Trübung. Bereits in der Nase zeigt sich die schier unglaubliche Komplexität dieses Ausnahmeweins: rauchige Note, ein wenig Gummiabrieb auf der einen Seite, auf der anderen Grapefruit, Aprikose, Holunderbeeren, Orangenzesten, dazu einen Hauch grüner Tomaten, Meersalz, Malz und Agrumen. Bereits die Nase ist so einzigartig wie unverwechselbar! Im Gaumen dann wieder grosses Naturwein-Kino, denn der Wein ist fruchtig wie würzig, rauchig wie geschmeidig, harmonisch, aber immer auch auf seine ureigene Art herausfordernd. Auch nach sieben Jahren ist der Wein immer noch munter, lebendig, verfügt über eine lebendige Säure, einen guten Grip und einen sehr ! langen Abgang: eine der grossen Entdeckungen für Weinenthusiasten!