Weingut Günther Steinmetz: „Dhroner Hofberg RESERVE 2023“

CHF 45.00

Stefan Steinmetz gehört zu den jungen Mosel-Winzern, die sich ganz dem nachhaltigen Weinbau verpflichtet haben, dies in vielerlei Hinsicht: Der Weinbau ist ein ökologisch verantwortungsvoller, d.h., es wird im Rebberg im Einklang mit der Natur gearbeitet. Genauso im Keller, in dem auf Zusatzstoffe aller Art (künstliche Hefen, Hinzufügen von Enzymen oder anderer Hilfsmittel) konsequent verzichtet wird. Seine erstklassigen Weissweine stammen aus besten, d.h. klassischen steilen Schieferlagen im Moselgebiet rund um Brauneberg. Steinmetz gelingt es, aus jedem Terroir, jeder einzelnen Lage selbst in eher mageren Jahren sehr gute Weine zu erzeugen, Weine, die langlebig sind und immer ein exzellentes Säure-Süsse-Spiel aufweisen. Dieser Riesling stammt aus einer steilen Südhang-Lage eines Seitentals, aus einer Lage, die zu den besten der Mosel zählt. Die Böden bestehen aus graubraunem Mischschiefer.

Inhalt
750 ml
Jahrgang
2023
Weingut
Günther Steinmetz
Land
Deutschland
Region
Mosel
Rebsorte
Riesling
Ausbau
Ausbau im Stockinger-Holzfass
Alkoholgehalt
13.5 %
Trinkempfehlung
bis 2055
Serviertemperatur
8 - 10 Grad
Dekantierzeit
keine
Passt zu
edlen Kalbfleischgerichten, in Olivenöl eingelegtes Gemüse, geräucherter Forelle, Krustentier
Artikelnummer: 164-1-1-1-1 Kategorien: , , , , , ,

Beschreibung

– ein vielschichtiger wie tiefgründiger Riesling mit leichter Holznote und einem perfekten Süss-Säure-Spiel!

Leuchtendes Weissgold. In der Nase Aromen von Blütenhonig, gelben Früchten (Birne, Quitte, Pflaume), dazu Butterkeks/Shortbread, Karamell, Wiesenkräuter und steinig-rauchige Noten. Im Gaumen wirkt der Wein dann sehr vornehm, vollmundig, ohne aber aufdringlich zu sein. Ein sehr vielschichtiger, aromatischer und mineralischer Wein mit toller Länge im Abgang und sehr gutem Lagerpotenzial. Gönnen Sie diesem Wein ein wenig Zeit und Sie werden reicht belohnt werden! (Dekantieren empfohlen)