Beschreibung
- Dieser Riesling aus einer historisch bedeutsamen Weinlage, direkt an der Wachenheimer Burgruine, erzählt Ihnen eine herrlich schlanke, elegante Riesling-Geschichte aus der Pfalz …
Helles Weissgold. In die Nase zeigt sich eine kühle, mineralische Nase, die von den Bundsandsteinböden und der hohen, kühleren Lage des Wachenheimer Schlossbergs her stammt. Neben dezenten Fruchtnoten (gelber Apfel, Quitte, Agrumen) offenbaren sich eine feine Hefearomatik (Brioche) sowie kräuterwürzige Noten (Kamille, Melisse). Im Gaumen dann ein sehr eleganter, mineralisch-kühler Riesling mit einer toll integrierten Säure, einem mittleren Körper und einem sehr präzisen, gradlinigen und langen, steinigen Abgang. Alles in allem ein Riesling für LiebhaberInnen schlanker, eleganter, puristischer Weine, der viele Speisen exzellent begleitet, da er im Hintergrund bleibt und die jeweilige Speise geschickt im Rampenlicht stehen lässt.