Weingut Höfflin: „Naturreich NApurTUR 2021“

CHF 21.00

Matthias Höfflin ist ein Unikat, ein Vordenker in der europäischen Weinlandschaft und es hat mich überrascht, dass ich, der sonst öfters in Süddeutschland unterwegs ist, dieses Weingut erst in Montpellier an der „Millésime Bio“ kennen gelernt habe. Alles begann 1970, als die Familie Höfflin in das Schambachtal ausgesiedelt ist, einem Kastental bei Bötzingen, gut eine Viertelstunde mit dem Auto von Freiburg im Breisgau entfernt. Seit 1974 (!) wird der Hof – Obst, Gemüse, Reben – biologisch bewirtschaftet (Bioland). 1994 wurde zur Weinlagerung ein Keller gebaut, dessen Dach mit einer Erdschicht bedeckt und begrünt ist. Mit der Selbstvermarktung begann Matthias erst, nachdem er seine Ausbildung beendet hatte und im Keller die Regie übernahm. Heute wird er im Betrieb von Sohn Julian unterstützt. Die Weinberge liegen in Bötzingen sowie im benachbarten Eichstetten. Matthias Höfflin verzichtete lange Zeit auf Lagenbezeichnungen, einige Jahre lang nutzte er die Gewannnamen für seine Spitzenweine, inzwischen aber werden alle Weine als „Landwein“ vermarktet und sie tragen den Namen von Tieren und Pflanzen, die in den einzelnen Weinbergen beheimatet sind. Matthias ist ein „symbadischer“, charakterstarker und kämpferischer Visionär, dem es um weit mehr geht als um die „blosse Herstellung von Wein“.

Inhalt
750 ml
Jahrgang
2021
Weingut
Weingut Höfflin
Land
Deutschland
Region
Baden (Kaiserstuhl)
Rebsorte
Grauburgunder& Weissburgunder
Ausbau
Spontanvergärung, 10 Tage Schalenmazeration, dann 9 Monate Ausbau auf der Hefe, unfiltriert, minimale Schwefelung
Alkoholgehalt
11.5 %
Trinkempfehlung
bis 2034
Serviertemperatur
10 - 12 Grad
Dekantierzeit
keine
Passt zu
Quiches & Flammkuchen, würzige arabische und indische Speisen, viele vegetarische Gerichte
Artikelnummer: 460-1-1 Kategorien: , , , , , , , ,

Beschreibung

DER Einsteigerwein für Menschen, die mit Naturweinen (low intervention wines) noch nicht keine bis wenig Erfahrungen haben

Helles Orange, naturtrüb. In der sauberen bzw. reintönigen Nase zeigt sich ein sehr breitgefächertes aromatisches Bukett: Orange, Blutorange, einen Hauch Mandarine, dazu Ingwer, weisser Pfeffer, Apfelschale, Rhabarber und arabische Gewürznoten. Auch im Gaumen überzeugt der Wein mit einer Vielschichtigkeit an Aromen, die dem Wein viel Spannung verleihen. Trotz der aromatischen Komplexität ist der Wein auf die andere Art auch wieder „easy drinking“, d.h., süffig, unkompliziert. Ein sehr saftig-würziger Wein mit wenig Alkohol, viel Geschmack, dezente Gerbstoffen und darum vielseitig einsetzbar. Wahrlich DER perfekte Einstieg in die Welt der low intervention wines, also der Weine, bei denen der Winzer – medizinisch gesprochen „minimalinvasiv“ –  vorgeht, also so wenig wie möglich eingreift.