Casa Castillo: „Finca La Tercia 2017“

CHF 26.00

Casa Castillo gehört zu den besten Weingütern im Süden Spaniens, genauer in der Region Jumilla. José Vicente und sein Team bearbeiten ihre zum Teil uralten Rebanlagen (bis zu 80 Jahre alte Monastrell-Reben!), die sich auf einem Hochplateau befinden, auf naturnahe Art und Weise. Die Plateaulage führt dazu, dass sich die Luft in den Sommernächsten abkühlt, sodass die Weine ihre Frische (Säure und Mineralität) behalten und nicht zu stumpfen Alkoholriesen mutieren. Zwar haben viele der Rotweine hier zwischen 14 und 15.5 % Alkohol, aber die Weine wirken aufgrund ihrer Lage und Bearbeitung leicht, mineralisch und filigran. Der „Finca La Tercia“ ist eine sogenannte Limited Edition, die in Burgunderflaschen abgefüllt wurde. Knapp 5’000 Flaschen werden nur produziert, gerade einmal 90 Flaschen konnte ich noch ergattern …

Inhalt
750 ml
Jahrgang
2017
Weingut
Casa Castillo
Land
Spanien
Region
Jumilla
Rebsorte
60% Monastrell (Mourvèdre) , 30 % Syrah, 10 % Grenache
Ausbau
12 Monate in Barriques aus franz. Eiche
Alkoholgehalt
15.5 %
Trinkempfehlung
bis 2036
Serviertemperatur
15 - 17 Grad
Dekantierzeit
1 Stunde
Passt zu
Lammgigot mit Kräuterkruste, geschmortem Rinderbraten, würzigem Rehpfeffer
Artikelnummer: 731 Kategorien: , , , , , ,

Beschreibung

– ein hervorragender Rotwein aus höheren, uralten Reblagen!

Rubinrot mit leichten Purpurreflexen. In der Nase Cassislikör, rote Johannisbeere, Waldbeeren, Brombeeren und schwarzer Pfeffer, dazu toastige Aromen, schwarze Schokolade, Rosmarin und Minze, frisch gemahlene Kaffeebohnen, Rumtopf im Anklang. Bereits im Bukett zeigt sich die unglaubliche Aromatik der Monastrell (Mourvèdre)-Traube. Im Gaumen dieselben Früchte, etwas schwarze Kirsche noch, dieselben Röstaromen wie in der Nase. Der hohe Alkoholgehalt wird von einer tollen Säure und einer hohen Mineralität abgefedert. Der Wein wirkt deshalb burgundisch, vielschichtig und – trotz seiner Jugend – gut ausbalanciert. Kaufen, solange es noch Flaschen hat! (Von diesem Wein – einer Limited Edition – gibt es gerade einmal 5’000 Flaschen!)