Bodegas S. Arroyo: «Señorio de Sotillo Gran Reserva 2015»

CHF 39.00

Die Weinkellerei Bodegas S. Arroyo wurde 1960 als Eigentümergemeinschaft gegründet. 1994 erwarb Santiago Arroyo die Kellerei und beschloss eine neue Phase einzuleiten, in der er eine vollständige Renovierung der Anlagen und den Bau eines neuen unterirdischen Reifelagers mit Eichenfässern in Angriff nahm. Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten, denn Santiago gelang es auf Anhieb, einerseits die lange Tradition des Weinbaus im Ribera del Duero-Gebiet zu bewahren, andererseits die Moderne (französische Eichenfässer statt amerikanische usw.) in die Weinproduktion einfliessen zu lassen, sodass wir Ihnen heute sorten- und gebietstypische Ribera-Weine anbieten können, die voller Eleganz und Charakter daherkommen.

 

Inhalt
750 ml
Jahrgang
2015
Weingut
Bodegas S. Arroyo
Land
Spanien
Region
Ribera del Duero
Rebsorte
100% Tempranillo
Ausbau
Stahltank, anschl. 30 Monate in französischen und amerikanischen Barriques
Alkoholgehalt
14.5 %
Trinkempfehlung
bis 2040
Serviertemperatur
16 - 18 Grad
Dekantierzeit
keine
Passt zu
würzigen Grilladen, Wildgerichten, Ragout und verschiedenen Hartkäsen
Artikelnummer: 338-1-1-1 Kategorien: , , , , , ,

Beschreibung

– das Flagschiff des Weinguts aus einem superben Jahr! Grosses Ribera del Duero-Weinkino!

Rubinrot mittlerer Intensität, Purpurreflexe. Aromen von schwarzer Kirsche, Cassis, Brombeere und etwas Heidelbeere; Lakritze, dazu schwarzer Pfeffer, Kakao, Karamell und ein leicht balsamischer Einschlag. Alles in allem eine sehr typische Ribera-Nase, wobei hier feine, herrlich gereifte Fruchtaromen vorherrschen und der Einsatz des Holzes (französische und amerikanische Eiche) sehr behutsam erfolgt ist. Im Gaumen dann ein tiefgründiger, vielschichtiger Tempranillo-Wein, der einerseits eine sehr schöne Reifenote zeigt, aber nie müde, oxodiert wirkt, im Gegenteil! Sehr feine Tannine, eine dezente Säure, ein sehr ausgewogener Wein, der die Wein-Herzen von Spanienliebhabern höherschlagen lässt. Ein sehr langer Abgang ist ein weiteres Merkmal dieses ausserordentlich guten Weins, der aus einem sehr, sehr guten Jahrgang stammt und langsam zum Höhepunkt gelangt, aber auch noch für längere Zetit lagerfähig ist.